Sie haben Lust darauf, gemeinsam mit Ihrem Hund das kreative Clickertraining zu erlernen und möchten den Einstieg unter Anleitung in Angriff nehmen? All dies ganz bequem von zuhause aus, zu Ihren individuell passenden Zeiten – und trotzdem in einer netten Kleingruppe und persönlich betreut?
Dann wird Ihnen unser Clicker-Fernkurs gefallen:
- Rund sechs Wochen lang lang erhalten Sie alle paar Tage in gut verdaulichen „Häppchen“ per eMail Materialien mit Basiswissen und konkreten Übungsanleitungen, die nachher ein insgesamt über 100seitiges Clicker-Einführungs-Skript ergeben.
- Damit Sie die Übungen auch in bewegten Bildern sehen können: Mit Ihrer Teilnahme am Clicker-Fernkurs erhalten Sie zusätzlich und ohne weitere Kosten Zugriff auf das dog-ibox-Webinar „Einführung in das kreative Clickertraining: Gehirnjogging und Empowerment“ (Aufzeichnung, zum beliebig häufigen Ansehen). Darin enthalten: Gut 2,5 Stunden Material mit vielen Videos und Erklärungen von Kursleiterin Christina Sondermann, genau passend zum Clicker-Fernkurs-Aufbau. Im Skript werden Sie jeweils darauf hingewiesen, welche Sequenz zu welcher Übung passt.
- Auch, wenn Sie alleine üben: Alleine gelassen werden Sie nicht! Über eine kursinterne Mailingliste haben Sie jederzeit Gelegenheit, Ihre Fragen loszuwerden (und natürlich individuell beantwortet zu bekommen), von Ihren Erfahrungen zu berichten und sich mit den anderen max. 7 Kursteilnehmer(inne)n auszutauschen, die gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Vierbeiner an den Start gehen. Zum Beispiel per WhatsApp können Sie auch Video-Sequenzen Ihres Trainings einschicken und dazu Feedback erhalten.
Der Kurs eignet sich für alle Hunde – vom Welpen bis zum Senior – mit ihren Menschen. Explizit willkommen sind auch vermeintlich besonders schwer motivierbare sowie verhaltensoriginelle Hunde. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.Teilnahmegebühr (Skript, Webinar, individuelle Betreuung im kleinen Teilnehmerkreis über sechs Wochen per eMail und Video-Auswertung): 139,- € inkl. MWSt.Sie möchten darüber noch mehr wissen? Klicken Sie oben auf ‚HÄUFIGE FRAGEN‘. Darüber hinausgehende individuelle Fragen beantworten wir gerne per Mail.
Hinweis für Teilnehmende mit Rechnungsadresse im Ausland:
Bei der Angabe Ihrer Rechnungsadresse fügen Sie dem Ort bitte zusätzlich Ihr Land hinzu (zum Beispiel „Zürich/Schweiz“). Da das System leider nur 5stellige Postleitzahlen akzeptiert, stellen Sie bei einer vierstelligen Postleitzahl bitte eine 0 voran (zum Beispiel PLZ Zürich: 08001).